Pressemeldung vom 11.03.2015
Regionalrat Wirtschaft besucht den Flughafen Hahn
Einmal hinter die Kulissen des Flughafens zu schauen, das war in dieser Woche
für die Mitglieder des Regionalrats Wirtschaft Rhein-Hunsrück möglich. Über 50
Interessierte nahmen an einer Führung teil, die über das Airportgelände und zu
den Partnerunternehmen des Flughafens Frankfurt-Hahn führte.
Regelmäßig bietet der Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück bei seiner Veranstaltung „ReWi
vor Ort“ interessante Einblicke in die Abläufe hiesiger Unternehmen an. Nun ging es zum Flughafen
Frankfurt-Hahn – und das Interesse war groß. Über 50 Mitglieder des Wirtschaftsförderungsvereins
nahmen an der Bustour teil, die von Christoph Goetzmann, Bereichsleiter Vertrieb am Flughafen Frankfurt-Hahn, moderiert wurde.
Die Fahrt führte vorbei an Passagier- und Frachtmaschinen, zum Tanklager und zum Winterdienst. Ein Höhepunkt der Tour war die Fahrt
auf der voll beleuchteten Start- und Landebahn.
Darüber hinaus wurden neben dem Flughafen zwei weitere Unternehmen besucht: Der Flugzeugwartungsspezialist
HAITEC Maintenance und der Frachtabfertiger VG Cargo. Die Firma
HAITEC, die seit 2008 mit einer Wartungshalle am Hahn vertreten ist, berichtete von ihren Expansionsplänen.
Das Unternehmen bereitet derzeit den Bau eines neuen Hangars neben seiner
bereits bestehenden Halle vor.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Frank Rott wurden die Besucher in kleinen Gruppen durch die Halle geführt und konnten den Mechanikern bei ihrer
Arbeit über die Schulter schauen.
Danach ging es weiter zum Frachtabfertiger VG Cargo, der
seine neue, 17.000 Quadratmeter große Halle bereits im vergangenen Herbst fertig gestellt hat. Dort erfuhren die Besucher, wie Flugzeugpaletten verladen werden und wie die Zusammenarbeit
zwischen dem Abfertiger und dem Flughafen funktioniert.
„Es waren spannende Einblicke“, sagte Achim Kistner, Geschäftsführer des Regionalrats Wirtschaft
Rhein-Hunsrück, nach der Veranstaltung. „Wir haben gesehen, was sich am Hahn bewegt und wie viel Potential der Flughafen hat“, fügte der zweite Vorsitzende des Vereins, Gerhard
Müller, hinzu. Beide sind sich einig: „Der Hahn ist ein starker Partner für die Wirtschaft in der Region."
Anlagen zu diesem Artikel
Zur Meldung
Download (89,89 KB)
Zurück zur Übersicht