Gewinnschwelle in Sicht
Frankfurt-Hahn, 18. Juli 2005. Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH ist mit ihren Halbjahresergebnissen „im Plan“ – bei den Verkehrszahlen und bei den wirtschaftlichen Ergebnissen. Dies präsentierten heute Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung, und Stefano Wulf, kaufmännischer Geschäftsführer, der seit Mitte April am Low-Cost-Geschehen des Airports mitwirkt, anlässlich der Pressekonferenz im Airport Forum des Frankfurter Rhein-Main Flughafens. Im Fokus standen dabei die Themen Investition und Ausbau für die Sicherung des Wirtschaftsstandortes und Job-Motors Flughafen Frankfurt-Hahn. Mit über 1,5 Millionen Fluggästen übertraf der einzig wahre Low-Cost-Airport Deutschlands das Ergebnis des gleichen Vorjahreszeitraums um 13 Prozent. Der Frachtumschlag wies bei der reinen geflogenen Fracht einen Anstieg um 54 Prozent auf. Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich um zwölf Prozent. Der Umsatz wuchs um 26 Prozent auf über 17 Millionen Euro. Der operative Verlust (EBITDA= Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen) konnte um drei Prozent auf 2,8 Mio. Euro verringert werden. Die Gewinnschwelle, die 2006 erwartet wird, und die schwarzen Zahlen, die ab 2008 geplant sind, rücken mit diesen Ergebnissen deutlich näher.
Zur Meldung