Neue Flughafenpartnerschaft zwischen Hahn Airport und Greenville-Spartanburg

Neue Flughafenpartnerschaft zwischen Hahn Airport und Greenville-Spartanburg

Die TRIWO Hahn Airport GmbH und der Flughafenbezirk Greenville-Spartanburg haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen dieses Abkommens werden der
Greenville-Spartanburg International Airport (GSP) im Norden von South Carolina, USA, und der Flughafen Hahn (HHN) Möglichkeiten zur Zusammenarbeit prüfen. Es geht zum Beispiel um Initiativen zur Steigerung des Passagier- und Luftfrachtverkehrs an beiden Flughäfen, aber auch um die Bildung von Fachgruppen. Diese konzentrieren sich auf den Austausch bewährter Prozesse in den Bereichen Betrieb, Technologie, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenservice.

Der Flughafen Hahn ist einer der wenigen Flughäfen in Deutschland mit einer 24-Stunden-Betriebsgenehmigung. Dank seiner zentralen Lage kann HHN wichtige Produktions- und
Logistikzentren in der gesamten Europäischen Union effektiv bedienen und als Gateway in den Nahen Osten und nach Asien fungieren. Die erstklassige Lage von GSP im Südosten der USA ermöglicht dem amerikanischen Flughafen, als perfekter Zugang zu den Vereinigten Staaten sowie als Transferpunkt zwischen Europa, Mexiko, Kanada und Südamerika zu agieren.

Die Flughäfen planen zunächst eine Zusammenarbeit, um die Luftfrachtmöglichkeiten zwischen South Carolina und Rheinland-Pfalz durch den Ausbau bestehender Handelsbeziehungen und die Entwicklung neuer Frachtgeschäfte zwischen den einzelnen Flughäfen zu erweitern.

„GSP und HHN haben im Laufe der Jahre bei zahlreichen erfolgreichen Luftfrachtprojekten zusammengearbeitet. Unsere Teams konnten sich kürzlich persönlich treffen und haben
festgestellt, dass wir ähnliche Herausforderungen und Chancen sehen. Die Vereinbarung, zum Wohle unserer Flughäfen und Regionen zusammenzuarbeiten, ist ein spannender nächster Schritt in unserer Beziehung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen europäischen Flughafenpartnern“, sagte Dave Edwards, Präsident und CEO des Flughafenbezirks Greenville-Spartanburg.

„Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit GSP. Diese Zusammenarbeit ist ein Beweis für unsere gemeinsame Vision von Wachstum und Innovation. Durch die Bündelung unserer Stärken und den Austausch bewährter Prozesse können wir neue Möglichkeiten für den Passagier- und Frachtverkehr zwischen unseren Regionen und Kunden schaffen. Das wird eine fruchtbare und langjährige Zusammenarbeit, von der sowohl die Flughäfen als auch unsere jeweiligen Regionen profitieren werden“, sagte Rüdiger Franke, Geschäftsführer und CEO TRIWO Hahn Airport.


Über den Greenville-Spartanburg International Airport
Der Greenville-Spartanburg International Airport (GSP) wird von acht großen
Passagierfluggesellschaften angeflogen, die jährlich fast drei Millionen Passagiere zu ihren bevorzugten
Zielen befördern. Der Flughafen ist rund um die Uhr in Betrieb und dient auch als Drehkreuz für
Luftfracht, darunter regelmäßige Flüge von und nach China, Europa, Mexiko, Südamerika und
verschiedenen Zielen in den Vereinigten Staaten. GSP wurde drei Jahre in Serie zum besten Flughafen
Nordamerikas unter den Flughäfen mit drei bis fünf Millionen Passagieren gekürt und ist ein
hervorragendes Tor zum Südosten der USA, das direkten Zugang zur am schnellsten wachsenden
Region der Vereinigten Staaten bietet. Weitere Informationen finden Sie unter gspairport.com.


Über den TRIWO Hahn Airport
Der TRIWO Hahn Airport ist ein bedeutender Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht sowie ein
zuverlässiger Partner für die Industrie. Der Flughafen besticht durch seine 24-Stunden-Betriebsgenehmigung
und seine kurzen Wege. Alle Handlingspartner und Behörden sind vor Ort. Die Länge der Start- und Landebahn
beträgt 3.800 Meter. Der TRIWO Hahn Airport liegt inmitten der „Blauen Banane“, einem der wichtigsten
Wirtschaftsräume in Europa, die sich von Marseille über die Schweiz, Westdeutschland und Benelux bis
London quer durch Europa erstreckt – was insbesondere für den Frachtbereich sehr vorteilhaft ist.
Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.


Pressekontakt
Christian Höb
c/o Medienbüro am Reichstag
Telefon: 030 20 61 41 30 43
Mail: christian.hoeb@triwo.de


Bildunterschrift (von links): Isabella Zörner (Senior Manager Cargo and Passenger Sales HHN), Rüdiger Franke (Geschäftsführer und CEO TRIWO Hahn Airport), David Edwards (Präsident und CEO of the Greenville-Spartanburg Airport District) und Kevin Howell (Executive Vice President/Chief Operating Officer, Greenville-Spartanburg Airport District) bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung in South Carolina (USA)

Bildquelle: Greenville-Spartanburg Airport District

Zurück zur Newsübersicht