Mehr Ziele und mehr Verbindungen im Winterflugplan 2024/2025 des Flughafens Hahn
Mehr Ziele und mehr Verbindungen im Winterflugplan 2024/2025 des Flughafens Hahn
Größeres Angebot am TRIWO Hahn Airport: 36 attraktive Ziele stehen im Winterflugplan 2024/2025 des Flughafens, das sind sechs mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der wöchentlichen Verbindungen steigt, und zwar um 15 weitere Flüge auf insgesamt 101. Der Winterflugplan 2024/2025 tritt am Sonntag, dem 27. Oktober 2024, in Kraft.
Neu im Programm ist Reggio Calabria, eine Stadt im Süden Italiens, die Urlauber mit einem historischen Erbe und kulinarischer Tradition lockt. Wer das Meer schätzt, kann beispielsweise die Costa Viola besuchen. Die Reflexionen lassen die Wellen dort zu bestimmten Tagesszeiten violett erstrahlen. Wanderliebhaber kommen dank der wunderschönen Wälder im Nationalpark Aspromonte auf ihre Kosten. Ryanair bietet Flüge ab Hahn in Richtung Reggio Calabria immer dienstags und samstags an.
Ebenfalls neu im Winterflugplan sind Ryanair-Flüge nach Sofia, die donnerstags, samstags und sonntags ab Hahn durchgeführt werden. Die Hauptstadt Bulgariens lockt mit historischen Sehenswürdigkeiten, die zu ausgedehnten Sightseeing-Touren einladen – wie zum Beispiel der Alexander-Newski-Gedächtniskirche, einem der Wahrzeichen der Stadt. Wer sich für bulgarische Weine interessiert und diese probieren möchte, für den gibt es einen Wein-Stadtplan, auf dem ausgewählte Lokale verzeichnet sind. Auch Wizz Air bietet Flüge zwischen Hahn und Sofia an.
Nach fünf Jahren ist Gran Canaria zurück im Winterflugplan des TRIWO Hahn Airport. Immer donnerstags und sonntags hebt eine Ryanair-Maschine in Richtung der beliebten spanischen Insel ab, die perfekt für Aktivurlauber ist. Egal ob an einem der zahlreichen Strände, beim Wandern in den Bergen oder beim nächtlichen Beobachten des wunderschönen Sternenhimmels: Urlauber können die einzigartige Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats genießen.
Genauso reizvoll und nur wenige Kilometer entfernt: Teneriffa. Die bei Touristen beliebte Insel ist ebenfalls im Winterflugplan 2024/2025 des TRIWO Hahn Airport zu finden. Ergänzt wird das Angebot durch weitere attraktive Ziele wie Palma de Mallorca, Thessaloniki, Rom-Fiumicino, London-Stansted oder auch Barcelona – diese Destinationen werden ebenfalls durch Ryanair bedient. Außerdem verbindet Wizz Air den Flughafen Hahn unter anderem mit Skopje, der Hauptstadt Nordmazedoniens, und Kutaissi in Georgien. FlyOne hebt in Richtung Kischinau (Moldau) ab, Air Serbia in Richtung Niš (Serbien). Des Weiteren können Urlauber vom Flughafen Hahn mit Air Arabia ins marokkanische Nador reisen.
Der komplette Flugplan des TRIWO Hahn Airport ist auf der Webseite des Flughafens abrufbar:
https://www.hahn-airport.de/de/passagiere-und-besucher/fluginformationen/flugplan
Über den Flughafen Hahn
Vom amerikanischen Militärflugplatz zum Internationalen Verkehrsflughafen mit 24-Stunden-Betrieb: Seit seiner zivilen Inbetriebnahme im Jahr 1993 hat sich der Flughafen Hahn zu einem bedeutenden Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht entwickelt. Im Jahr 2023 hat der TRIWO Hahn Airport 1,7 Millionen Passagiere gezählt – ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zu 2022. Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.
Pressekontakt
Christian Höb
c/o Medienbüro am Reichstag
Telefon: 030 20 61 41 30 43
Mail: christian.hoeb@triwo.de