Flughafen Hahn erwartet in den Sommerferien rund 380.000 Passagiere

Flughafen Hahn erwartet in den Sommerferien rund 380.000 Passagiere

Am 7. Juli beginnen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland die Sommerferien. In den Ferienmonaten Juli und August erwartet der TRIWO Hahn Airport etwa 380.000 Passagiere, die von dort starten oder landen – und der Flughafen ist bestens auf die Reisewelle vorbereitet. „Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir alles daran, unseren Passgieren einen entspannten und komfortablen Start in die Ferien zu bieten“, sagt Rüdiger Franke, Geschäftsführer des TRIWO Hahn Airport. Mit einem Haupteinzugsgebiet von rund 200 Kilometern um den Flughafen ist der Hahn die ideale Drehscheibe für Flugreisen zu den beliebtesten Zielen rund ums Mittelmeer, auf dem europäischen Festland oder nach Nordafrika.

Der Sommerflugplan 2025 des TRIWO Hahn Airport bietet eine attraktive Auswahl an insgesamt 46 Warmwasser- und Städtezielen. Reisende können sich auf Flüge zu beliebten Metropolen wie Barcelona, Bukarest, London oder Rom freuen. Auch sonnige Inselziele wie Ibiza, Palma de Mallorca und Teneriffa finden sich im Programm. Darüber hinaus sind auch Destinationen wie das marokkanische Nador im Sommerflugplan enthalten.

Um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten, empfehlen die Airlines allen Passagieren, zwei bis drei Stunden vor dem planmäßigen Abflug am Flughafen zu sein. So bleibt ausreichend Zeit für den Check-in (falls noch nicht online erfolgt), die Gepäckaufgabe und für die Sicherheitskontrolle. Es ist außerdem ratsam, die Gültigkeit aller
Ausweisdokumente vorab zu prüfen und diese am Airport griffbereit zu haben.

Die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle können je nach Passagieraufkommen variieren.Um die Wartezeiten zu verkürzen, ist es hilfreich, wenn Reisende die Vorschriften für
Flüssigkeiten und Cremes beachten: Diese dürfen jeweils maximal 100 ml pro Behältnis umfassen und müssen in einem durchsichtigen 1-Liter-Beutel verpackt sein. Dieser Beutel
sowie technische Geräte sind separat auf das Band der Sicherheitskontrolle zu legen.

Damit die Anreise zum Flughafen so reibungslos wie möglich verläuft, bietet der Flughafen Hahn seinen Passagieren die Möglichkeit, einen Parkplatz bequem online unter
https://www.hahn-airport.de/de/passagiere-und-besucher/parken zu buchen. Dies spart Zeit und sorgt für einen entspannten Start in den Urlaub.



Über den Flughafen Hahn
Vom amerikanischen Militärflugplatz zum Internationalen Verkehrsflughafen mit 24-Stunden-Betrieb:
Seit seiner zivilen Inbetriebnahme im Jahr 1993 hat sich der Flughafen Hahn zu einem bedeutenden
Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht entwickelt. 2024 haben rund 1,9 Millionen Fluggäste den
internationalen Airport in Rheinland-Pfalz genutzt, das sind rund zwölf Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.


Pressekontakt
Christian Höb
c/o Medienbüro am Reichstag
Telefon: 030 20 61 41 30 43
Mail: christian.hoeb@triwo.de

Bildunterschrift: Reisende am TRIWO Hahn Airport
Bildquelle: TRIWO Hahn Airport / Kerstin Hübinger

Zurück zur Newsübersicht